Auch in diesen Sommerferien gibt es viele tolle Aktionen für Kinder im Soziokulturellen Zentrum!
Kindertheater
Freitags um 10 Uhr verwandelt sich der schöne Hof in eine Kindertheater-Welt: neben der „Zauberbohne“ begeistern der kleine Spatz Friedrich aus „Ratzenspatz“ und Alice aus dem Wunderland sowie die bekannten sieben Geißlein Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren und die ganze Familie. Auch Fans des Schnuppe Figurentheaters kommen nicht zu kurz: neben dem Klassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ freuen wir uns mit „Insel Ahoi“ auf ein neues Stück.
Wie schon so oft sollen die Theaterstücke auf der Hofbühne gezeigt werden – sollte das Wetter jedoch nicht mitspielen, findet die Veranstaltung im Saal statt.
Eintrittskarten gibt es wie immer zur Kindertheater-Zeit im St. Spiritus direkt vor Ort (die Kasse öffnet um 9.30 Uhr). Wer ganz sicher einen Platz im Publikum besetzen möchte, reserviert im Vorfeld unter 03834 85364444.
Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene (5 € ermäßigt) und 5 € für Kinder. Für Begleiter*innen von Gruppen ab 10 Personen ist der Eintritt frei.
Ferien-Kurse
Für ältere Kinder wird altes Handwerk wieder zum Leben erweckt. In jeder Ferienwoche gibt es von Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr in den Ferienwerkstätten eine Menge zu tun: Es wird gedruckt, gefilzt, Trommeln gebaut und in der Buchwerkstatt werden Papiere marmoriert und weiter verarbeitet.
Das Angebot ist jeweils für einen Vormittag konzipiert und kostet 3 € bzw. 5 € pro Kind. Eltern oder Großeltern dürfen mitmachen, wenn ausreichend Plätze vorhanden sind.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 03834 85364444
Hier können Sie das gesamte Programm einsehen:
29./30./31.7.25 10-12 Uhr, Ferien-Kurs „HochDRUCKgebiet“ mit Manja Graaf, ab 7 Jahren
3 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
Drucken mit Stempeln ist den meisten bekannt – wir finden gemeinsam heraus, womit aus unserem Alltag noch gedruckt werden kann! Auf jeden Fall haben danach alle bunte Finger…
1.8.25 10 Uhr „Die Zauberbohne“ ein clowneskes Circus-Theater von Flora Fabula für die ganze Familie
Wo sind die kleinen Glücks-Momente geblieben, die wir täglich erleben? Auf der Suche nach diesen besonderen Augenblicken begibt sich das Publikum auf eine Reise in eine Welt, in der Alltagsgegenstände plötzlich lebendig werden und verrückte Ideen das Leben auf den Kopf stellen.
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei
5./6./7.8.25 10-12 Uhr, Ferien-Kurs „Bunte Filzwerkstatt“ mit Saskia Schniete, ab 7 Jahren
3 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
Aus bunter Filzwolle, Seife und Wasser filzen wir kleine Schmuckstücke für Arm, Hals und Lieblingsfrisur, Schlüsselanhänger und Glasuntersetzer.
Bei gutem Wetter arbeiten wir draußen im Hof.
8.8.25 10 Uhr „Ratzenspatz“ Kindertheater mit dem TANDERA Theater, ab 4 Jahren
Der allerkleinste Spatz Friedrich hat es wirklich nicht leicht – seine Geschwister sind größer, schneller, mutiger. Eines Tages lauert eine Katze, als Friedrich ganz allein ist…
Eine abenteuerliche Geschichte übers Großwerden!
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei
12./13./14.8.25 10-12 Uhr Ferien-Kurs Buchbinden mit Imke Freiberg, ab 7 Jahren
3 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
Es werden Papiere marmoriert und daraus ein Buch erstellt – für Eure Ferienerlebnisse.
15.8.25 10 Uhr „Alice im Wunderland“ gespielt vom Theater Phoebus, ab 3 Jahren
Da rennt es, das weiße Kaninchen mit der Taschenuhr. Alice folgt ihm und fällt durch das Kaninchenloch ins Wunderland. Hier begegnet sie allerlei kuriosen Gestalten wie dem verrückten Hutmacher, der blauen Raupe, dem berühmten Ei Humpty Dumpty und der herrschsüchtigen Herzkönigin.
Staunend entdeckt Alice diese verrückte, poetische Welt und wächst ganz groß über sich hinaus.
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei
19./20./21.8.25 10-12 Uhr, Ferien-Kurs Trommelbau mit Trommel-Crash-Kurs mit Björn Verwendel, ab 8 Jahren
5 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
Eine Trommel wird aus einem Blumentopf gebaut, dazu gibt es einen Crash-Kurs im Trommeln mit Schlagzeuger und Percussions-Lehrer Björn Verwendel
22.8.25 10 Uhr „Insel Ahoi“ vom Schnuppe Figurentheater, ab 3 Jahren
Ein Hase, ein Hund und eine Katze… alle drei leben auf einer kleinen Insel im Meer und alle drei haben Ärger bekommen mit der Bäuerin, die auf der Insel lebt.
Alle drei treffen sich unten am Strand und Jaulen und Jammern über das Unrecht, das ihnen widerfahren ist. Die Katze will sich rächen, der Hund will von nun an der Bäuerin alles recht machen, der Hase will sich am liebsten verkriechen und nie wieder hervor kommen… doch das alles bringt sie nicht wirklich weiter.
Endlich kommt einer auf die Idee: Kommt, wir bauen uns ein Schiff!
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei
26./27./28.8.25 10-12 Uhr Ferien-Kurs Stempelwerkstatt mit Imke Freiberg, ab 7 Jahren
3 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
Es werden eigene Stempel gemacht und dann fleißig drauf los gedruckt.
29.8.25 10 Uhr „Der Wolf und die 7 Geißlein“ – ein Puppenspiel aus dem Mantel mit dem Wicht-Theater, ab 3 Jahren
Auch diese Geschichte nach dem Märchen der Gebrüder Grimm würde ein böses Ende nehmen, wenn da nicht Karin wäre. Karin ist das jüngste Geißlein und muss sich oft genug gegen sechs ältere Brüder durchsetzen. Ganz klar, dass es ihr da auch gelingt, sich vor dem Wolf zu verstecken.
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei
30.8.25 Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Mitmach-Aktionen auf dem Marktplatz
2./3./4.9.25 10-12 Uhr Ferien-Kurs Trommelbau mit Trommel-Crash-Kurs mit Björn Verwendel, ab 8 Jahren
5 €/ Kind, Anmeldung erforderlich: Tel. 03834/85364444
5.9.25 10 Uhr „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ Kindertheater vom Schnuppe Figurentheater, ab 4 Jahren
Die Feuerwehrleute sitzen am Frühstückstisch. „Guten Appe…“ sagt Löschmeister Wasserhose, doch weiter kommt er nicht, denn da klingelt das Telefon und die Feuerwehrmannschaft muß los zum Einsatz und so geht das den ganzen Tag weiter…
Reservierung unter Tel. 03834 85364444. Bei gutem Wetter open air, bei schlechtem Wetter im Saal.
Eintritt 7 € / ermäßigt 5 €. Bei Gruppen ab 10 Personen sind die Betreuer*innen frei