Tanzen
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-VorpommernEuropäische Kreis- und Kettentänze mit dem BoddenFolk Tanzverein Tanzen in Gemeinschaft für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es werden Tänze aus verschiedenen Ländern zum Mittanzen erklärt und geübt - jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat 18 - 20.30 Uhr Unkostenbeitrag: 5 € Veranstalter: Boddenfolk e.V.
Interkulturelles Café
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-VorpommernBegegnung, Spiel, Austausch von alten und neuen Greifswalder*innen Jede und jeder, der sich angesprochen fühlt, ist willkommen. Es gibt fair gehandelten Kaffee aus dem Weltladen, für das gemeinsame Kuchenbuffet kann gern etwas mitgebracht werden. 16-18 Uhr (immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat)
„Mit den’n Plattkring plattdüütsch dörch Griepswold“ – plattdeutscher Spaziergang durch Greifswald mit Christian Peplow
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommernim Rahmen des Festivals up platt Bi Rägen schnacken wi binnen, Treffpunkt 17 Uhr Innenhof St.Spiritus, Eintritt frei, Spende möglich
Podcast „Wir sind das Volk“ geht auf Tournee durch den Osten Deutschlands
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommernmit Marie Möller und Isa Grütering Leipzig. Der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ geht ab 2025 auf eine spannende Reise durch Ostdeutschland. Geplant sind Live-Auftritte in Stendal, Rostock, Greifswald, Rostock, Nordhausen, Freiberg und Cottbus. Für ihre Ost-Reise haben die Podcast-Macher Björn Menzel und Pierre Gehmlich interessante Gesprächspartner*innen aus den jeweiligen Regionen […]
Rambazamba Sagenhaft
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommernein launiger Theaterabend im Rahmen des Festivals up platt für Jung und Alt - sagenhafte Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern - kurzweilig, hintersinnig, humorvoll und verblüffend aktuell Wer weiß eigentlich, wie die Insel Hiddensee entstanden ist? Oder wie die Maräne in den Schaalsee kam? Wieso ist die Stadt Vineta versunken? Und was macht der Hexenmeister an der […]
Krümelken sien Äventüer – Krümelchens Abenteuer
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-VorpommernTandera Theater ab 3,5 Jahren - im Rahmen des Festivals up platt Krümelken wahnt bi eer Grootöllern. Aver een Dag - dar müssen Oma un Opa mal kort weggahn. Plötzlich sliekt da een um dat Huus... Lotte, genannt Krümelchen, wohnt bei ihren Großeltern am Rande des Waldes. Eines Tages gehen die Großeltern zum Blaubeerpflücken. Krümelchen […]
Hans in´n Glück – Wicht Theater ab 4 Jahre
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-VorpommernKindertheater im Rahmen des Festivals up platt Ein Theaterstück über das Glücklichsein und den wahren Wert der Dinge. „Eerder kann Geschichten vertellen.“, seggt Fro Marta. Herr Novakowski will de Balkondöör vun Fro Marta repareren. Se is nich dar, aver de Poppen vun den „Hans in`n Glück“ un Herr Novakowski fangt an to spelen: Gold gegen […]
Aquarellkurs
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommernfür Einsteiger*innen und Fortgeschrittene mit Jenny Thalheim Die Teilnehmer*innen können zweimal monatlich (am zweiten und vierten Mittwoch von 18-20 Uhr) gemeinsam mit der gelernten Porzellanmalerin Jenny Thalheim die Aquarelltechnik erproben. Lernen Sie – auch ohne Vorkenntnisse - die Faszination für die beeindruckenden Formen der Pflanzen und Blüten und bringen Sie ihre eigene Version davon aufs […]
Musikalisches Beisammensein
Kulturzentrum St. Spiritus Lange Straße 49/51, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommernsaisonale Volkslieder gemeinsam singen mit Eva Ruhm Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr