Sitemap St.SpiritusAllgemeinSt.Spiritus ist geschlossen1700 Jahre jüdisches Leben in DeutschlandOpernale digitalOpernale digitalDigitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 2020Digitaler Adventskalender 202025.-27.9. Figurentheaterfestival mit 7 Vorstellungen für groß und kleinAlwine Wuthenow – Veranstaltung zum 200. Geburtstag11.9. Kulturnacht im St.Spiritus13.9. Tag des Offenen Denkmals im St.Spiritus4.9. 19 Uhr U20 Poetry Slam und Buch Release5.9. 19.30 Uhr WENZEL & BAND!!!25.08. KindertheaterEin Tag mit Caspar David FriedrichVernissage der Ausstellung swinx: Merkwürdigkeiten (wohltemperiert)15.08. 19:30 Horst EversDas St. Spiritus ist wieder da!10.07. 19:30 FINDEJAHREErsatztermine für die KonzerteDatenschutzerklärungSitemapInterkulturelles CafeAusstellung Oktober 2020Ausstellungen April-Juli 2019Aktuelle AusstellungFANTAKEL FigurentheaterfestivalRadiokonzerteFerienprogramm FebruarAusstellungen Februar 2019Ausstellungen März 2019Ausstellung April 2019Ausstellungen Mai-Juni 20191700 Jahr jüdisches LebenGreifswalder KunstauktionAusstellungen Juli-September 2019Ausstellung September 2019Ausstellungen Oktober 2019Kunsthandwerk im AdventSt.Spiritus Adventskalender Türchen 1-12Ausstellung November 2019St.Spiritus Adventkalender Türchen 13-24Ausstellung Dezember 2019Ausstellungen Januar-September 2020Programm Januar 2021Greifswalder LiteraturfrühlingU 20 Poetry SlamÜber unsVorschauFotosGäste im HausGeschichteKommunikationsgruppenKurseWorkshopsKontaktImpressum