11.08. – 31.08.2016
Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins ART 7 und eingeladenen Gästen zum Thema Zeit
Das Thema Zeit in der Bildenden Kunst war und ist reizvoll und problematisch zugleich. Ein Bild entsteht im Laufe der Zeit und stellt am Ende einen Zustand dar, keine Abfolge.
In der klassischen Kunst wurde Zeit verschieden thematisiert, als szenische Abfolge, in Tages- und Jahreszeitenbildern oder unter Verwendung von Symbolen der Vergänglichkeit.
Unsere menschliche Wahrnehmung findet in den Kategorien Raum und Zeit statt. Das Zeitfenster für unser Gegenwartsempfinden beträgt 3 Sekunden, das heißt auch das „Bildablesen“ findet in zeitlicher Abfolge statt und funktioniert nur durch die Fähigkeit des Erinnerns.
Darüber hinaus hat die heutige Kunst zu einem neuen Verhältnis zur Zeit gefunden, unter anderem wird die Zeit selbst als Gestaltungsfaktor genutzt oder es werden Techniken verwendet, die Zeit als Abfolge von Situationen darstellen.
Die Künstler und Künstlerinnen Heiko Krause, Susanne Kuhl, Sylvia Dallmann, Sigrid Henschel, Sven Ochsenreither, Marcus Schramm, Bärbel Steinberg, Iris Vitzthum und Karin Wurlitzer werden sich in der Ausstellung „ZEIT- AUGENBLICK UND DAUER“diesem spannenden Thema stellen.